BIOGRAFIE











Pablo Picasso hat einmal gesagt:
"Ein Bild ist nicht von vornherein fertig ausgedacht und festgelegt. Während man daran arbeitet, verändert es sich in dem gleichen Maße wie die Gedanken. Und wenn es fertig ist, verändert es sich immer weiter, entsprechend der jeweiligen Gemütsverfassung desjenigen, der es gerade betrachtet."
(Und das stimmt.)


Biografie

1968: geboren in Charkiw, Ukraine
1983: Abschluss in der Kinderkunstschule Nr. 1, Charkiw
1990: Diplom in Architektur (Dipl. Ingenieurin), Akademie für Stadtwirtschaft, Charkiw
bis 1992: Architektin im staatlichen Projektinstitut, Charkiw
1993: Auswanderung nach Deutschland
seit 1995: Mitarbeiterin im Landschaftsarchitekturbüro Contur 2
seit 2003: Kunstunterricht in Grundschulen, Kitas und privat
seit 2008: Dozentin im Malraum in Nippes (Luftschiff)


Ausstellungen

17. November 2024

Adventsbazar
Ort: Clouthwerke, Kautschukstraße 6 + 8 und Auf dem Stahlseil 9
Zeit: von 11:00 - 18:00 Uhr
Klickt hier für den Flyer!

25. + 26. November 2023

Gemeinschaftsausstellung in Leverkusen
zur Ateliereröffnung im Kurbad

23. Juli 2023

Einladung zur Ausstellung im Akku-Haus in Bach
Vernissage mit Kunst und Musikbegleitung
Ort: AKKU-Haus, Bacherstr. 24, 51570 Windeck
Zeitpunkt: 15:00 Uhr (Vernissage)





Gedicht von der Ausstelung inspiriert

Wenn unterwegs zu sein bedeutet,
zu neuen Ufern aufzubrechen,
und nie gekannte sommerliche Gärten zu durchschreiten,
so werden wundersame Bilder eingefangen im Geist des Menschen,
der die Schöpfung liebt.

Die Bäume streben immer himmelwärts
und ebenso des dankbar reisenden Menschen herzliches Gemüt.
Es ist das ganz besonde Licht,
das immer wieder durch die Wolken bricht
und auf des Menschen Spuren tröstlich
und auch heiter sich bewegt.

Es sind die Gärten, welche noch den Anschein haben
von scheinbar nicht verlorenen Paradies.
Das künstlerische Auge vermag das Rätsel zu entschleiern.
Denn zwischen Werden und Vergehen
ist oftmals der Moment von Hoffnung und von Glück.

Der Künstlergeist versucht,
das flüchtige Geschenk des Augenblicks zu fassen
und gibt ihm seine bunt durchflutete Form.
Die Brandung des Meeres schlägt unablässig an den Fels,
die Bäume und Blumen wiegen sich im Wind
und der betrachtenden Phantasie geht niemals der Atem aus.

In Dankbarkeit erscheinen die Früchte der Schöpfung im richtigen Licht.
Lichte Momente der Kreativität vermitteln einen Hauch von Ewigkeit.

Heiner van Sand
05.07.2023
Ausstellung "Unterwegs"
Julia Hienz am 23.Juli 2023 im AKKU - Haus

11. + 12. Juni 2022

Gemeimnschaftsausstellung im Luftschiff
mit Margareta Nilson, Yvonne Pfeiffenschneider und
Christiane Thevis-Josten und dazu musikalische Begleitung bei Eröffnung Ort: Luftschiff-Platz 5, 50733 Köln
Zeit:
Samstag: 14:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: 12:00 - 18:00 Uhr

11. September 2021

Gemeinschaftsausstellung mit Thomas Reifferscheid im Rahmen des Bürojubiläums (Contur 2)

14. Dezember 2019

Der Bewegte Abend
Ort: in der Räumlichkeiten der "Tanzgeflüster", Am Sudermanplatz 2, Köln
Zeit: 17 Uhr

10. November 2019

Kunst im Quartier
Ort: Kunsthandwerk im Viertel Kautschukstraße 6 + 8, Köln Nippes
Zeit: Sonntag, 13 - 18 Uhr

23. Juni 2019

Gemeinschaftsausstelung "Musik malen" im Clouth Quartier, Köln

5. + 6. November 2016

Gemeinschaftsausstellung im Malraum Nippes
(Niehler Straße 86, 50733 Köln) von 12:00 - 18:00 Uhr mit Eva Löffelholz.

Oktober 2015

Gemeinschaftsausstellung in der Unterkirche, Köln Riehl

Dezember 2014

Ausstellung "Tanzkörper" in den Räumen von "Tinjas Tanzgeflüster", Köln

Januar 2013

Ausstellung in den Räumen der Artztpraxis Nina Lind, Köln Lindenthal

Dezember 1998

Gemeinschaftsausstellung mit Joachim Röderer im Landschaftsarchitekturbüro A. Nix

Frühjahr 1995

Ausstellung in den Räumen der Rechtsanwaltskanzlei Seppelfricke, Weißenburgstraße Köln

Herbst 1994

Gemeinschaftsausstellung im Krankenhaus, Bedburg

Juni 1994

Gemeinschaftausstellung "Let's Look" im Rathaus Chorweiler

Herbst 1989

Gemeinschaftsausstellung in der Fachhochschule für Kommunalwirtschaft, Charkiw